Hospiz- und Trauerbegleiter:innen sind oft im Kontakt mit schweren Gefühlen. Sie hören zu, sind präsent und begleiten Menschen beim Abschiednehmen.

Durch niedrigschwellige kreative Angebote können sowohl sterbende als auch trauerende Menschen einen leichteren Zugang zur Selbstfürsorge erlangen. Denn über ein Bild zu sprechen, egal, wie »einfach« es auch gemacht ist, schafft eine heilsame Distanz zu den Gefühlen und gleichzeitig eine große Nähe zu den Menschen. Vermittelt werden Techniken und Methoden, die mit wenig Material auskommen.

In halb- oder ganztägigen Workshops oder an Workshop-Wochenenden bieten wir einer Gruppe von max. 16 Teilnehmer:innen einen geschützten Rahmen für Austausch und Selbsterfahrung.

Die einzelnen Teilnehmer:innen werden mit ihren persönlichen Erfahrungen wahrgenommen und beim Erproben von neuen Techniken und Methoden angeleitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Leben ist wie Schnee, du kannst ihn nicht bewahren. Trost ist, dass du da warst, Stunden, Monate, Jahre. Herman van Veen